Freitag, 17. Juni 2016 | 9:30 —15:00 Uhr
Ort: Haus auf der Mauer | Johannisplatz 26 | 07743 Jena
Der 9. Praxis- und Kompetenztag der Philosophischen Fakultät dreht sich rund um das Thema Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer, die sich bereits mit dem Bewerbungseinstieg auseinandersetzen. Wir bitten Sie um eine Anmeldung.
Anmeldung: http://doodle.com/poll/3b2ufu2rvwxweyi2
Flyer: https://www.dropbox.com/s/c969kbqgx0yw93y/Flyer_AbschlussInSichtII-final.pdf?dl=0
Sonntag, 29. Mai 2016
Firmenkontaktbörse an der FSU Jena
Am 1. Juni vom 10:00 - 15:00 Uhr findet am Campus (Ernst-Abbe-Platz) in Jena die Firmenkontaktbörse statt. Es ist eine sehr gute Möglichkeit für die, die Praktika oder Job suchen, direkt mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Sie können in der Veranstaltungsbroschüre über 20 Unternehmen finden, die an dem Tag am Campus auf Sie warten (http://www.sft.uni-jena.de/forschung_multimedia/FKB2016_brosch%C3%BCre.pdf).
Für die bessere Vorbereitung auf das Gespräch schauen Sie im Internet, was die Unternehmen genau machen. Es macht immer einen besseren Eindruck im Gespräch, wenn man sich mit der Arbeit vom Unternehmen auseinander gesetzt hat.
Das Begleitprogramm hilft Ihnen sich besser auf das Bewerbungsgespräch und den Bewerbungsprozess insgesamt vorzubereiten (http://www.sft.uni-jena.de/Aktuelles/Veranstaltungen/Firmenkontaktb%C3%B6rse+2016.html).
Außerdem können Sie ein kostenfreies Bewerbungsfoto machen lassen.
Das Projekt STAY finden Sie am Stand Nr. 20!
Für die bessere Vorbereitung auf das Gespräch schauen Sie im Internet, was die Unternehmen genau machen. Es macht immer einen besseren Eindruck im Gespräch, wenn man sich mit der Arbeit vom Unternehmen auseinander gesetzt hat.
Das Begleitprogramm hilft Ihnen sich besser auf das Bewerbungsgespräch und den Bewerbungsprozess insgesamt vorzubereiten (http://www.sft.uni-jena.de/Aktuelles/Veranstaltungen/Firmenkontaktb%C3%B6rse+2016.html).
Außerdem können Sie ein kostenfreies Bewerbungsfoto machen lassen.
Das Projekt STAY finden Sie am Stand Nr. 20!
Donnerstag, 12. Mai 2016
Tipps und Hinweise von Profis
Liebe internationale Studierende,
wir bieten euch die Möglichkeit, kostenlos Tipps und Hinweise von Profis in den Bereichen Jobs und
Praktika sowie Ausländerrecht zu erhalten. Die Agentur für
Arbeit lädt euch am Donnerstag den 9. Juni 2016 um 16.00 Uhr in ihr
Berufs-Informations-Zentrum (BIZ) in Jena ein und wird euch zeigen, was sie für
euch tun kann, damit ihr ein passendes Praktikum und nach dem Studium einen
guten Job findet. Zusätzlich bietet euch eine Fachanwältin
für Zuwanderungsrecht und Leiterin der IQ-Servicestelle Zuwanderung einen
Workshop zum Thema „Rechtliche Bestimmungen für internationale Studierende –
Arbeit nach dem Studium“ an. Ebenfalls kostenlos. Damit auch individuelle
Fragen gestellt werden können, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt
und eine Anmeldung notwendig.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Programm
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Programm
Datum:
|
9. Juni 2016 (Donnerstag)
|
Zeit:
|
16.00 – 18.00 Uhr
|
Ort:
|
Agentur für Arbeit
Jena (Stadtrodaer Str. 1, 07749 Jena)
|
Vortrag:
Workshop:
|
Hr. Hans-Jürgen Tietz – Sachbearbeiter im
Berufs-Informations-Zentrum (Jena)
Vorstellung
des Berufs-Informations-Zentrums (BiZ) und der Angebote für Studierende
Frau Kirstin von Graefe - Leitung der IQ-Servicestelle Zuwanderung (IBS Erfurt)
„Rechtliche
Bestimmungen für internationale Studierende – Arbeit nach dem Studium“
|
Anmeldung:
|
Anmelden könnt
ihr euch per E-Mail bei Ekaterina Maruk:
Nach
der Anmeldung bekommt ihr eine E-Mail mit der Bestätigung und weiteren
Informationen.
|
Abonnieren
Posts (Atom)