Internationale
Studierende der beiden Jenaer Hochschulen wurden eingeladen, VACOM zu besuchen.
Als Erstes viel den teilnehmenden Studierenden auf, dass die Atmosphäre im
Unternehmen sehr freundlich ist. Bei der Begrüßung wurde uns gleich die
Möglichkeit eröffnet, mit einem Studenten, der bei VACOM gerade sein Praktikum
absolviert, zu sprechen. Der Student, der an der EAH Jena immatrikuliert ist,
hat das Unternehmen durch seine vorherige studentische Tätigkeit kennengelernt
und sich später dafür entschieden, bei VACOM seine Bachelorarbeit zu schreiben.
Er hat außerdem angemerkt, dass seine sehr gut vorbereiteten
Bewerbungsunterlagen der Türöffner gewesen sind.
Während einer
Fertigungsführung erhielten wir Einblick in die Bereiche: Logistik, Fertigung,
Schweißerei und Qualitätskontrolle. In jedem Bereich trafen wir auf begeisterte
Fachmitarbeiter, die uns den Eindruck vermittelten, gerne im Unternehmen zu
arbeiten.VACOM ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es sind nur 20 Minuten Busfahrt vom Jenaer Busbahnhof und ein ca. zehnminütiger Fußweg von der Haltestelle zum Unternehmen.
Das Projekt STAY bedankt sich ganz herzlich bei Frau Yvonne Barnstein (VACOM) für die Einladung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen